Für viele Menschen ist es das schönste Adventslied, geschrieben vom Pfarrer Georg Weissel zur Einweihung der neu gebauten Altroßgärtner Kirche in Königsberg am 2. Advent des Jahres 1623.
Der Text beruht auf dem Jubelruf aus dem biblischen Psalm 24: „Machet die Tore weit und die Türen in der Welt hoch, dass der König der Ehre einziehe!“ und passt perfekt in die Adventszeit, wo Christen die Ankunft des Gottessohnes Jesus Christus erwarten.
Gerade in Zeiten wie heute, mit vielen Umbrüchen und Verwerfungen in Gesellschaft und Wirtschaft, wo sich bisherige Gewissheiten und Sicherheiten auflösen, strahlt dieses kraftvoll gesungene Lied Zuversicht aus.
Auch wir konnten uns den politisch erzwungenen Fehlsteuerungen nicht vollständig entziehen und mussten direkt reagieren. Die bereits im Vorjahr begonnenen bzw. geplanten Investitionen wurden noch umgesetzt, bis auf kleinere Ergänzungsinvestitionen wurden weitere Großinvestitionen aber erst einmal zurückgestellt.
Für 2025 haben wir uns 2 Schwerpunkte vorgenommen:
- Bereits zum Jahresanfang beginnen wir mit der schrittweisen Implementierung einer individuellen Softwarelösung, um unsere heterogenen Systeme abzulösen. Mit Hilfe einer professionellen No-Code/Low-Code-Entwicklungsumgebung erstellen wir unsere Software selbst.
- Ende des 1. Quartals 2025 beginnt die Vermarktung unseres ersten eigenen Produktes für den Endkundenmarkt. Ein Muß für jeden! Mehr verraten wir erst einmal nicht. Zu gegebener Zeit werden die Marketingmaßnahmen gestartet. Ein
Wir freuen uns bereits jetzt darauf, auch im kommenden Jahr wieder span(n)ende Projekte gemeinsam mit Ihnen anzugehen und sagen
DANKE
für die angenehme und verlässliche Zusammenarbeit in diesem Jahr.
Genießen Sie die Festtage im Kreise Ihrer Liebsten und kommen Sie gut in das neue Jahr!
Weihnachtliche Grüße wünscht Ihnen
Ihr FREROtec Team aus Gernrode